PRESENCING

THE SPIRAL

THE SPIRAL

PRESENCING

SCROLL DOWN

durch das Spektrum menschlichen Bewusstseins

Eine erfahrungsbasierte Reise

Erfahre Mehr

Gegenwart entsteht durch Innere Technologien

Das Bewusstsein hinter unserer Arbeit

Wir-Raum Kompetenz

Stufenwissen und -Verkörperung

Theory U nach Otto Scharmer

Presencing the Spiral wird genährt durch langjährige Erfahrung mit geteilten Bewusstseinsräumen, die praktisch etwa im Personzentrierten Ansatz von Carl Rogers und Integral Transformativer Führung nach Pacific Integral fundiert ist

Unsere Arbeit basiert auf angewandter Bewusstseinsforschung und einem umfassenden Modell stufenförmiger Entwicklung, das sich gerade im Prozess der Validierung befindet. Zudem wurden wir auf den spätesten Stufen der Ich-Entwicklung ausgewertet.

Mit jeweils mehr als einem Jahrzehnt Lernen über und Anwendung von Otto Scharmers Konzeption des Presencing ist die Theory U für uns nicht mehr nur ein Modell, sondern lebendiger Teil unserer Zustandspraxis und kreativen, kollektiven Kompetenz.

Äußere Technologien unterstützen diese Erfahrung

Unsere Strukturen die dich tragen

Zoom-Events

Online-Lernumgebung

Soziales Forum

Monatlich wird ein Aspekt des menschlichen Bewusstseinsspektrums in einem Zoom-Event in die Gegenwartserfahrung gebracht. Dabei verwenden wir insbesondere Breakout-Räume für Dyaden- oder Kleingruppenerfahrungen, die später im Plenum integriert werden.

Für die Zeit zwischen den Zoom-Events steht eine Onlinelernumgebung zur Verfügung. Hier werden Aufzeichnungen der Veranstaltungen zur Verfügung gestellt sowie zusätzliche Materialien zur Vor- und Nachbereitung der Zoom-Events.

Erfahrungsaustausch und eine gemeinsame Vertiefung und Verarbeitung der Erfahrung wird durch ein soziales Forum ermöglicht - hier können Fragen gestellt, einzelne Inhalte diskutiert und Rückmeldung gegeben werden. Zudem dient es als Platform für freiwillige Übungs-Triaden.

Vorbereitung: Vertiefung von Wissen

Monatlicher Life Zoom-Event: Gemeinsame Gegenwartserfahrung

Nachbereitung: Verkörpernde Praxis

Wenn so Theory U und Stufenentwicklung im Wir-Raum miteinander verschmelzen

entsteht die Gegenwartserfahrung der Summe menschlichen Bewusstseins

Downloading

Co-Presencing

Prototyping

Vor unseren monatigen Zoom-Events wird dein Wissen um Stufentheorie erweitert. Durch Theorie, insbesondere präzise Stufenbeschreibungen, sowie literarische, videographische, musikalische oder künstlerische Beispiele für das Thema der nächsten Veranstaltung schwingst du dich auf die angezielte Bewusstseinsfrequenz ein.

In jedem Zoom-Event durchlaufen wird die linke Seite des U-Prozesses hin zu einer Gegenwartserfahrung der jeweiligen Bewusstseinsfrequenz. Dabei wechseln wir zwischen verschiedenen Praktiken wie geführter Meditation, Journaling, Voice Dialog und dem Spiel mit Stufenschablonen - im Zusammenspiel aus deiner individuellen Erfahrung, Kleingruppen-Übungen und gemeinsamen Sharings.

Jedes Zoom-Event endet mit einem kleinen Projekt für die nächsten Tage oder Wochen, das die jeweilige Bewusstseinsfrequenz in deinen Alltag bringt. Dazu bieten wir die Möglichkeit an, zusätzliche Übungen in Triaden auszutesten und so zur Vertiefung der Gegenwartserfahrung beizutragen wie auch das in dir entstehende Feld der Zunkunft zu nähren.

Presencing the Spiral im Überblick

13 Monate gemeinsame Bewusstseinsforschung

Einführungsveranstaltung

Herzraum der Entwicklung

Der Veranstaltungsverlauf wird kartographiert, Meditation macht die Theorie dahinter erfahrbar, Journaling unterstützt dich, deine eigene Intention zu formulieren, und wir lernen uns und unser neu entstehendes Bewusstseinsfeld spielerisch kennen.

In sieben Veranstaltungen widmen wir uns den Stufen, die für die Menschheit gerade wesentlich sind. Vier dieser Stufen formen den Herzraum - unsere Seele; dazu kommen die Stufen des Lebens, die ihn tragen und empfangen, und der Zeuge, der ihn zusammenhält.

Bewusstseinsordnungen

In fünf Veranstaltungen erkunden wir die Ordnungen des Bewusstseinsspektrums: den Köper und die Sinneswelt, das Leben als Ort der Träume & Energien, die Seele und subjektive Bedeutung, den Geist als Zeugenbewusstsein, und das Absolute als Einheit.

Stufenauswertung

Um deinen Bewusstseinsprozess optimal ausrichten zu können und dich innerhalb der Stufenerfahrungen zu orientieren bieten wir die Selbstverortung durch eine Stufenauswertung vor und nach der Veranstaltungsreihe an.

Orientierungsgespräche

Abschlusswochenende

Während der Veranstaltungsreihe bieten wir dir zwei persönliche Gespräche an. So kannst du deine dringlichen Fragen und besonderen Erlebnisse in der Offenheit eines zweiten Bewusstseins erkunden und in Einklang mit deiner Lebensgeschichte bringen.

Die Veranstaltungsreihe endet mit einem Wochenend-Retreat bei unserem Kooperationspartner, dem Vamos Leipzig - Meditation & More. Im geselligen, praxis- und körperorientierten Zusammensein wird eine neue Integrationsstufe der Bewusstseinsenergien erzeugt.

Presencing the Spiral

Verwandle dein Bewusstsein

Presencing the Spiral

Was du bekommst

13 Monate bilden wir einen Anker in die Facetten menschlicher Entwicklung in Form von tiefen spirituellen Zustandserfahrungen - individueller wie gemeinschaftlicher Natur

Zu wissen, dass du für das nächste Jahr die Bewusstseinsstruktur in dir und unserer Gemeinschaft mit-erschaffen kannst und damit den Weltgeist veränderst

Eine neue Flexibilität im Umgang mit dem Spektrum des Bewusstseins in dir und damit, wie es als zahlreiche Subpersönlichkeiten deinem Leben und deinem Umfeld Farbe verleiht

Durch Feldeffekte kommt es zu einer fortdauernden Integration von Zustandserfahrung, Typenunterschieden und kollektiven Lernzyklen mit deiner zukünftigen Stufenentwicklung

Neben diesen Veränderungen deiner spirituellen Lebenserfahrung erhältst du fachliches Wissen zu den fünf Ordnungen von Bewusstsein, durch die wir als Menschheit erwachsen werden

Stufenentwicklung und Zustandserfahrung werden im Alltag gegenwärtiger und verständlicher auch durch Rollenmodelle, die im Lauf der Veranstaltungsreihe zur Veranschaulichung dienen

13 Monate geteilte Bewusstseinserfahrung

13 drei-stündige Life Zoom-Events

Zwei erfahrene spirituelle Wegbegleiter

Zwei Orientierungsgespräche

Zwei Entwicklungsauswertungen

Ein Abschlusswochenende

Etwa 50 Seiten präzise Stufenbeschreibungen

Zahlreiche Materialien zum Bewusstseinsspektrum

750,-

980,-

1.210,-

Zahlungsoptionen

Wähle deinen Preis

Für Geringverdiener und jeden, der unsere Arbeit noch nicht kennt. In einzelnen Fällen können wir den Preis auf Anfrage weiter reduzieren.

Unser Wunschpreis als angemessener Ausgleich für unseren Zeit- und Energieaufwand im Vergleich zu einem Normalverdiener.

Mit einem höheren Preis unterstützt du Preisreduzierungen für Geringverdiener und förderst den Ausbau der Evolutionären Samgha.

Mach Mit!

Ab Mi 4ter Mai 19:30 Uhr

Mach Mit!

  • 1ter Schritt

    Rechnungsstellung

    Sobald du dich angemeldet hast, bekommst du unsere AGBs und eine Rechnung mit der gewünschten Zahlungsoption zugesandt.

  • 2ter Schritt

    Zahlung & Einladung

    Nach Eingang deiner Zahlung oder ersten Rate bekommst du eine Einladung, unserer Social Media Platform und Lernumgebung auf socialize.evolutionary-samgha.com beizutreten.

    2ter Schritt

  • 3ter Schritt

    Reinschnuppern

    Du kannst an den ersten beiden Veranstaltungen versuchsweise teilnehmen und entscheiden ob das Format für dich passt.

Wer wir sind?!

Bettina Wichers

Roman Angerer

bettina@evolutionary-samgha.com

roman@evolutionary-samgha.com

Wir stellen uns in den Dienst deines Bewusstseins

Bettina ist im bisherigen beruflichen Leben den Weg einer Pädagogin, Gerontologin und Coach gegangen, erforscht seit vielen Jahren Bewusstsein in seinen äußersten Polen - von Demenz bis Nondualität - und kennt Zustands- wie Stufenerfahrungen aus phänomenologischer wie strukturalistischer Perspektive, bis hin zu spätesten uns bekannten Entwicklungsstufen. Derzeit auf ihrer „Journey into the unknown“ begleitet sie den Kurs von unterwegs - in mehrerlei Hinsicht.

Roman hat einen Masterabschluss in theologischer Anthropologie und Werteorientierung mit einem Fokus auf Bildungsethik. Seit mehr als einem Jahrzehnt dreht sich sein Leben schwerpunktmäßig um die Frage nach menschlicher Entwicklung, wie sie stufenförmig verläuft, gelingt, und in Gruppen zum Erblühen kommen kann. Sein entwicklungspsychologisches Modell findet Einsatz an der New Human University sowie in seiner Forschung am New Human Research & Development Institute.